Besucher seit 04.07.2019 Das entspricht 42.77 Besuchern pro Tag
Heute ist der 180. Tag des Jahres. Zeit bis zum Jahresende:
185 Tage 19 Stunden 45 Minuten 16 Sekunden 72 Millisekunden
Filmografie
Hier kannst du alle Spielfilme mit Romy Schneider (23.09.38 - 29.05.82) mit einer Inhaltsangabe auflisten.
Es sind 63 Spielfilme erfasst. Für Details klick einfach auf einen Filmtitel
Sam Roffe, der schwerreiche Besitzer eines großen, in Zürich ansässigen Pharmakonzerns, ist auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Sein Vertrauter Rhys Williams fliegt daraufhin nach New York, um Roffes Tochter Elizabeth diese schmerzliche Nachricht zu überbringen. Diese hatte zu ihrem Vater in letzter Zeit kaum mehr Kontakt gehabt. Nun aber ist Elizabeth Roffe ungewollt über Nacht zu einer Millionenerbin geworden. Der im Vorstand vertretene Familienclan der Roffes umfasst mehrere Mitglieder, die sehr unterschiedlich auf das Ableben des Alten reagieren und als Aktieninhaber des Pharmaimperiums vom Machtwechsel an der Konzernspitze ebenfalls viel erwarten. Da ist Roffes Cousin Sir Alec, der hofft, nun endlich seine Aktien gewinnbringend veräußern zu können, während Hélène Martin, eine gebürtige Roffe, die mit dem schwächlichen Charles Martin verheiratet ist, sich einen zentralen Posten im Konzern wünscht. Ihr nichtsnutziger Gatte wiederum will eigentlich nichts anderes, als dass der Geldstrom aus dem Familienbetrieb noch stärker strömt als bisher, um endlich seiner ungeliebten Gattin entfliehen zu können. Simonetta Roffe-Palazzi wiederum ist eine gelangweilte Mutter und frustrierte Ehefrau ohne wirkliches Lebensziel. Ihr Ehemann Ivo und mehrfacher Familienvater betrügt sie mit der rassigen Donatella, die gleichfalls hinter dem zu erwartenden Geldsegen her ist. Alle Roffes außer Elizabeth eint ein primäres Ziel: sie wollen nun endlich ihre Aktienpakete gewinnbringend veräußern, was ihnen bislang verwehrt wurde. Umso größer ist die Enttäuschung und Verbitterung darüber, dass Elizabeth ganz offensichtlich dem Wunsch ihres Vaters Folge leisten möchte und auch weiterhin untersagt, die Aktien zu Geld zu machen. Roffes Tochter gerät mit dieser Entscheidung rasch ins Kreuzfeuer der lieben Verwandtschaft. Unterstützung in ihrem Tun erhält sie lediglich von Rhys und Sam Roffes langjähriger Sekretärin Kate Erling. Aus dieser Schicksalsgemeinschaft entwickelt sich bei Elizabeth rasch Liebe zu Rhys, und beide planen zu heiraten. Derweil hat Polizeiinspektor Hornung die Ermittlungen im Fall Roffe aufgenommen; er glaubt fest daran, dass der Firmenpatron ermordet wurde. Bald schließt sich Elizabeth dieser Auffassung an, denn auch sie vermutet jemanden aus der Familie hinter dem tödlichen Anschlag auf ihren Vater. In Paris macht sich in der Zwischenzeit die ehrgeizige Hélène an Rhys heran, mit dem sie einst eine Affäre verband. Sie schlägt ihm vor, gemeinsam die Kontrolle über das Imperium an sich zu reißen. Zur selben Zeit kommt Kate Erling auf schreckliche Weise in Zürich zu Tode: sie stürzt mit einem offensichtlich manipulierten Lift tief in den Tod. Hornung kombiniert nicht zu Unrecht, dass dieser Anschlag wohl ihm und Elizabeth Roffe gegolten haben muss. Es bleibt nicht der einzige Anschlag auf die Millionenerbin: Mal werden Elizabeths Bremsen an ihrem Jeep manipuliert, dann wieder fährt sie beinah ein Schneemobil auf einer Schweizer Skiloipe über den Haufen. Elizabeth Roffe eilt nach Paris, in die Arme ihres zukünftigen Ehemanns Rhys, der sich den Avancen Hélènes zu erwehren wusste. Rhys teilt seiner Zukünftigen mit, dass sich Charles Martin aus dem Familienclan absetzen möchte. Noch einmal kann Elizabeth mit Hilfe von Rhys den Familienzusammenhalt notdürftig retten. Wieder zurück in Zürich, überschlagen sich die Ereignisse, die allesamt schädlich für das Familienunternehmen sind: einer von Roffes Chemikern kommt bei einer mutmaßlich Sabotage-Explosion ums Leben. Hornung wiederum kommt einer Reihe von Sexualmorden auf die Spur, die, für einen Snuff-Film „benötigt“, augenscheinlich in Zusammenhang mit dem Roffe-Clan stehen. Offensichtlich scheint das Filmmaterial für die Snuffpornos aus dem Roffe-Labor zu stammen. Inspektor Hornung nimmt fünf in seinen Augen verdächtige Familienmitglieder genauer unter die Lupe, darunter auch der qua Heirat neu hinzugekommene Rhys Williams. Elizabeth macht dann einen schockierenden Fund: sie entdeckt einen von Hélène an Rhys gerichteten Brief, in dem diese ihn auffordert, an ihrer Seite die Macht des Konzerns zu übernehmen. Nun beginnt die Roffe-Erbin auch an ihrem frisch angetrauten Gatten massiv zu zweifeln. Völlig verzweifelt verlässt sie die familiäre Schlangengrube und entflieht auf das Roffe-Anwesen auf Sardinien, nicht ohne Inspektor Hornung, dem letzten, dem sie jetzt noch blind vertraut, zu informieren. Am Flughafen von Olbia wird Elizabeth von dem Polizeimajor Campagna abgeholt, der sie aus Sicherheitsgründen zu ihrer Villa begleitet. Dort kocht er ihr einen starken Kaffee, in dem ein starkes Schlafmittel steckt. Als Elizabeth wieder aufwacht, brennt die Villa. Jemand ruft „Versucht es wie ein Unfall aussehen zu lassen!“. Elizabeth Roffe rettet sich mit Müh und Not auf das Dach des Anwesens. Von dort kann sie Sir Alec auf einem Balkon ausmachen, während ihr Ehemann Rhys auf einem anderen Balkon steht. Ganz unten befindet sich Inspektor Hornung mit einem Polizeischarfschützen an seiner Seite. Alles schreien auf sie ein. Wem kann Elizabeth jetzt noch trauen? Dann fällt auf Befehl von Inspektor Hornung ein Schuss. Der Schurke Nichols erhält seine gerechte Strafe.