Besucher seit 04.07.2019 Das entspricht 42.76 Besuchern pro Tag
Heute ist der 180. Tag des Jahres. Zeit bis zum Jahresende:
185 Tage 18 Stunden 51 Minuten 37 Sekunden 46 Millisekunden
Filmografie
Hier kannst du alle Spielfilme mit Romy Schneider (23.09.38 - 29.05.82) mit einer Inhaltsangabe auflisten.
Es sind 63 Spielfilme erfasst. Für Details klick einfach auf einen Filmtitel
Irgendwo in der spanischen Provinz im Hochsommer. Ein Ehepaar, die Griechin Maria und der Brite Paul, verbringen ihren Urlaub in der südlichen Sonne gemeinsam mit beider Tochter Judith. Ihnen angeschlossen hat sich Claire, eine enge Freundin Pauls. Als plötzlich ein Unwetter über die Landschaft hereinbricht, suchen die vier Unterkunft in einem kleinen verschlafenen Ort. Dort kommt es zur selben Zeit zu einer schrecklichen Gewalttat: Der junge Bauer Rodrigo Palestra erschießt seine ehebrechende Frau mitsamt ihrem Liebhaber. Dann taucht der Mann unter. Maria fühlt eine tiefe innere Leere in ihrer Ehe mit Paul, und so ist die Bluttat für sie zugleich ein Grund, alles bisherige in Frage zu stellen. Dieser Ausbruch an Gewalt, an Leidenschaft, ist es, was sie fasziniert. Sie fühlt sich auf nicht unerklärbare Weise dem flüchtigen Mörder Rodrigo verbunden. So ist es auch ein Akt von Selbstbefreiung, als sie den Mörder aus Leidenschaft eines nachts mit dem Auto heimlich aus dem Ort fährt, um ihn zu verstecken. Maria verspricht dem jungen Spanier, die folgenden Tage wiederzukommen und ihn über die Grenze nach Frankreich zu bringen. Schließlich informiert Maria ihren Mann und Claire über ihre wegweisende Begegnung. Alle drei fahren zum verabredeten Platz, doch sie finden Palestra nur noch tot an. In seiner Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit sah er nur noch einen Ausweg: sich zu erschießen. Die Mittagsglut macht die Landschaft zu einem Backofen. Um der brütenden Hitze zu entgehen, machen die vier Touristen Halt an einem Gasthof nahe der Fernstraße nach Madrid. Maria beginnt sich dort hemmungslos zu betrinken; der Freitod Palestras hat ihr die letzte Hoffnung auf Wandel genommen, den Glauben, dem ihr leer und sinnlos erscheinenden Leben noch einmal Würze zu geben. Ihr Alkoholrausch ermöglicht Paul und Claire, die einander schon seit langem begehren, sich nunmehr ganz ohne Hemmung ihrer Lust hinzugeben. Doch während Claire ernsthaftes Interesse für Paul hegt, scheint dieser zu einem grundlegenden Wandel in seinem Leben nicht bereit zu sein; zu sehr hängt er noch an seiner ihm längst entglittenen Ehefrau. In Madrid angekommen, setzt der Engländer alles auf eine Karte und versucht, nunmehr die Leidenschaft eines Rodrigo Palestra kopierend, seine Frau im Sturm zurückzuerobern. Doch Maria ist mittlerweile klarer als je zuvor: sie will ihren Langweiler-Gatten nicht mehr, sie betrachtet ihre Ehe mit Paul als gescheitert, als tot. Die Begegnung mit Palestra hat ihr die Sinnlosigkeit dieser Beziehung offenbart. Noch einmal wird Gemeinsamkeit vorgegaukelt, die Leere übertüncht, als die drei Erwachsenen einen Flamenco-Club besuchen und anschließend, halb elf in der Sommernacht, durch die Gassen der Stadt schlendern. Als sich die Drei bei einem albernen Kinderspiel vorübergehend trennen, spürt jeder von ihnen, die bisher wenigstens ihre Einsamkeit miteinander teilten, eine innere Verlassenheit.